Liebe Laufcommunity,
Wir wissen: Ausschreibungen können trocken sein. Trotzdem stehen hier die wichtigsten Informationen für euch mit drin: Wie wird gewertet? Wann ist Meldeschluss? Wo gibt es die Startunterlagen?
Also schaut doch mal rein in die Ausschreibung – dann kann am 07. September das Laufen auch ganz ohne Sorgen gefeiert werden.
BEACHTE: ÄNDERUNG DER AUSSCHREIBUNG MÖGLICH
Änderungen der Ausschreibung sind aus pandemischen oder anderweitigen Gründen jederzeit möglich.
GESUNDHEITSCHECK
Wir wollen mit euch eine fröhliche Laufparty feiern! Deswegen empfehlen wir allen Teilnehmern vor der New Balance Kö Meile den PAPS-Test durch zu führen (https://www.paps-test.de/). So könnt ihr besser versteckte bzw. nicht beachtete Gesundheitsrisiken erkennen.
Wir appellieren an euch nur an den Start zu gehen, wenn ihr auch Gesund seid!
AUSRICHTER
Have Fun. Be Fast. UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Maximilian Thorwirth
E-Mail: info@diekoemeile.de
Homepage: www.diekoemeile.de
RACE DATUM
Sonntag, 07. September 2025
AUSTRAGUNGSSTÄTTE & STRECKE
Start/Ziel: Königsallee, Düsseldorf (siehe Homepage)
Asphaltierter, amtlich vermessener Rundkurs mit unterschiedlichem Start & Ziel
Die New Balance Kö Meile ist eine offizielle World Ranking Competition von World Athletics. Die Strecke ist von World Athletics offiziell zertifiziert und bestenlistenfähig.
MELDEGELD & MELDESCHLUSS
Meldegeld Early Runner (bis zum 01.05.2025)
Kinder- & Schülerläufe: 10 Euro
Meile: 15 Euro
5km: 20 Euro
Meldegeld (ab dem 02.05.2025 bis zum 31.08.2025)
Kinder- & Schülerläufe: 10 Euro
Meile: 18 Euro
5km: 23 Euro
Die ersten 200 Bambini Startplätze sind kostenlos und werden von der Stadtsparkasse Düsseldorf gesponsert.
Erstattungen der Meldegebühr sind prinzipiell nicht möglich.
Die Elite Meile der Frauen wie die der Männer sowie die REHACARE Inklusions ½ Meile sind Einladungsläufe. Bei Interesse an einem Start bitte per Email an info@diekoemeile.de melden.
Meldeschluss
31.08.2025 (23:59)
Bitte beachte: Personalisierte Startnummern (Name auf der Startnummer) werden nur für Meldungen bis zum Meldeschluss produziert.
BESONDERHEIT MELDUNG 5KM
Die 5km Läufe werden nach erwarteter Zielzeit gestartet. Wir bitten darum, realistische Zielzeiten anzugeben und somit im passenden Lauf zu starten.
Zur Sicherung des organisatorischen Ablaufs und zum Vermeiden von Überrundungen behalten wir uns das Recht vor, für die jeweiligen Läufe deutlich zu schnelle oder deutlich zu langsame, LäuferInnen aus dem Rennen zu nehmen.
NACHMELDUNGEN
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag (07.09.2025) gegen eine Nachmeldegebühr von 4 Euro möglich.
Bitte beachte: Aus organisatorischen Gründen werden wir beim Erreichen der Teilnehmerhöchstzahl keine Nachmeldungen annehmen.
STARTUNTERLAGEN
Die Startunterlagen werden am Sonntag dem 07.09.2025 bei der Startunterlagenausgabe ausgegeben (Steinstraße/Königsallee - siehe Lageplan).
Am 05.09.2025 (14:00 - 18:30 Uhr) und 06.09.2025 (10:00 - 14:00 Uhr) können die Startunterlagen bei Absolute Run Düsseldorf (Roßstraße 69) abgeholt werden.
Auf Wunsch ist das Zusenden der Startunterlagen als Extraleistung bei der Anmeldung buchbar. Der Versand kostet bei Einzelmeldungen 3 Euro, bei Sammelanmeldungen bis 10 TeilnehmerInnen pauschal 10 Euro und bei Sammelanmeldungen mit mehr als 10 TeilnehmerInnen pauschal 25 Euro.
Das Zusenden der Startunterlagen ist nur bei Meldung bis zum 17.08.2024 möglich.
EVENT SHIRT
Event Shirts sind im Rahmen der Anmeldung käuflich erwerbbar und können bei der Startunterlagenausgabe abgeholt werden. Diese werden NICHT zugeschickt.
ZEITPLAN
Der untenstehende Zeitplan ist vorläufig und kann im Vorfeld der Veranstaltung noch modifiziert werden:
09:50 Bambini ca.300m
10:00 1 & 2 Klasse 1/2 Meile (5km Start)
10:15 3 & 4 Klasse 1/2 Meile (5km Start)
10:35 U12-U20 Kö Meile
10:55 Zielzeit 30:00+ KÖ 5er
11:45 Zielzeit 25:00-30:00 KÖ 5er
12:35 Elite Männer New Balance Kö Meile
12:55 REHACARE Inklusions 1/2 Meile
13:25 Elite Frauen New Balance Kö Meile
13:45 New Balance Kö Meile Jedermann
14:25 Zielzeit 20:00-25:00 KÖ 5er
14:55 Zielzeit <20:00 KÖ5er
SIEGEREHRUNGEN
Ein separater Zeitplan für die Siegerehrungen wird im Vorfeld der Veranstaltung veröffentlicht.
Geehrt werden die schnellsten 3 FinisherInnen (Bruttozeit) aller ausgeschriebenen Wertungsklassen (weiblich/offen) sowie die Sonderwertungen „Düsseldorfs Schnellste Schule“ und „NBKM Business Run“.
WERTUNGSKLASSEN
Allgemein werden zwei Wertungsklassen gewertet: Weiblich & Offen. Die einzelnen gewerteten Klassen richten sich nach den Altersklasseneinteilungen des Deutschen Leichtathletik Verbandes.
Die New Balance Elite Kö Meile sowie die REHACARE Inklusions ½ Meile haben eine eigene Wertung. In Anbetracht der Anforderungen von World Athletics gibt es einen Frauen sowie einen Männer Elite Lauf.
Kinder-& Schülerläufe:
Bambini (Jahrgang 2020 &jünger)
1. Klasse (1. Klasse im neu angefangenen Schuljahr)
2. Klasse (2.Klasse im neu angefangenen Schuljahr)
3. Klasse (3. Klasse im neu angefangenen Schuljahr)
4. Klasse (4. Klasse im neu angefangenen Schuljahr)
U12 (Jahrgang 2014-2015)
U14 (Jahrgang 2012-2013)
U16 (Jahrgang 2010-2011)
U18 (Jahrgang 2008-2009)
U20 (Jahrgang 2006-2007)
Meile:
Hauptklasse, AK 30, AK 35, AK 40 (…)
5km:
Hauptklasse, AK 30, AK 35, AK 40 (…)
Wir freuen uns, wenn möglichst viele von euch für die Siegerehrungen bleiben.Jede hier ausgeschriebene Klasse bekommt eine eigene Ehrung
Wir weisen darauf hin, dass wir jegliche Identitäten bei der New Balance Kö Meile willkommen heißen und in diesem Sinne bewusst die Wertungsklasse "Offen" führen (mit Ausnahme der Elite Läufe).
DÜSSELDORFS SCHNELLSTE SCHULE - Powered by Stadtsparkasse Düsseldorf
Die Schulwertung "Düsseldorfs Schnellste Schule (DSS)" ist eine Sonderwertung, die im Rahmen der Schülerläufe ausgetragen wird.
Insgesamt gibt es dabei vier Wertungsklassen und die Zusatzwertung „Teilnehmerstärkste“ Schule.
1. und 2. Klasse (DSS I):
- Gewertet werden die schnellsten 10 LäuferInnen einer Schule. Von den 10 LäuferInnen müssen mindestens 5 Mädchen sein
- Siegerehrung mit Schulpokal für die ersten drei Schulen
3. und 4. Klasse (DSS II):
- Gewertet werden die schnellsten 10 LäuferInnen einer Schule. Von den 10 LäuferInnen müssen mindestens 5 Mädchen sein
- Siegerehrung mit Schulpokal für die ersten drei Schulen
Weiterführende Schule (DSS III):
- Gewertet werden die Jahrgänge 2012 bis 2015 (U12-U14)
- Gewertet werden die schnellsten 10 LäuferInnen einer Schule. Von den 10 LäuferInnen müssen mindestens 5 Mädchen sein
- Siegerehrung mit Schulpokal für die ersten drei Schulen
Weiterführende Schule (DSS IV):
- Gewertet werden die Jahrgänge 2008 bis 2011 (U16-U18)
- Gewertet werden die schnellsten 10 LäuferInnen einer Schule. Von den 10 LäuferInnen müssen mindestens 5 Mädchen sein
- Siegerehrung mit Schulpokal für die ersten drei Schulen
Extra Wertung: Teilnehmerstärkste Schule (MIT GELDPRÄMIE)
- Gewertet wird die Schule mit den meisten TeilnehmerInnen über alle Läufe hinweg (somit können auch Eltern, Lehrer und Geschwister für die Schule laufen)
- Die Stadtsparkasse Düsseldorf belohnt die 5 teilnehmerstärksten mit jeweils 200 Euro für die Schulkasse
- Siegerehrung mit Schulpokal für die ersten drei Schulen
Die Anmeldung für die Schulwertung erfolgt entweder über die normale Einzelanmeldung (Schule angeben!) oder über die Schulen.
Alle weiteren Informationen für Schulen, Eltern oder SchülerInnen gibts auf unserer Homepage unter "Düsseldorfs Schnellste Schule".
NBKM BUSINESS RUN
Für Firmen bieten wir mit dem NBKM Businss Run ein ganz besonderes Erlebnis. Hier gibt es drei Anmeldemöglichkeiten:
Sammelanmeldung
- Kosten: Startgeld pro Person
- Leistung: Normaler Startplatz
White15
- Kosten: 800 Euro Netto
- Leistung: 15 Startplätze, 1 Zelt mit 2 Biertischgarnituren, 15 Essensgutscheine (Bratwurst/Empanada), 2 Kästen Wasser, 2 Kästen Bitburger & kostenloser Startnummernversand
Red50
- Kosten: 2200 Euro Netto
- Leistung: 50 Startplätze, 2 Zelte mit 4 Biertischgarnituren, 50 Essensgutscheine (Bratwurst/Empanada), 6 Kästen Wasser, 6 Kästen Bitburger & kostenloser Startnummernversand
Individuelle Anfragen können jederzeit an info@diekoemeile.de gestellt werden.
Zusatzoption: Begleitendes sportwissenschaftliches Vorbereitungstraining
White+
- Kosten: 2380 Euro Brutto
- Leistung: Auftaktveranstaltung inkl. Vortrag (ca. 60min) und 10-Wöchiges sportwissenschaftliches Lauftraining für bis zu 15 Personen (geplanter Beginn: KW 27)
Red+
- Kosten: 4760 Euro Brutto
- Leistung: Auftaktveranstaltung inkl. Vortrag (ca. 60min) und 10-Wöchiges sportwissenschaftliches Lauftraining für bis zu 50 Personen (geplanter Beginn: KW 27)
Das begleitende Traininsangebot wird von unserem Partner Gipfelkurs angeboten, durchgeführt und abgerechnet (www.gipfelkurs.de). Bei der Anmeldung werden die Kontaktdaten des Teamleaders an die Gipfelkurs GmbH weitergeleitet. Im nächsten Schritt wird sich die Gipfelkurs GmbH beim Teamleader melden, um die weiteren Vertragsangelegenheiten mit zu klären. Es kommt kein Vertrag mit der New Balance Kö Meile und der ausrichtenden Firma Have Fun. Be Fast. UG (haftungsbeschränkt) zu Stande.
Firmenwertung zum NBKM Business Run
Gewertet werden die teilnehmerstärkste Firma sowie die schnellsten Firmen über die Meile und die 5KM. In die Wertung für die schnellste Firma kommen die schnellsten 5 LäuferInnen einer Firma. Zu den 5 LäuferInnen müssen mindestens zwei Frauen gehören.
Alle weiteren Informationen zum „NBKM Business Run“ findet ihr auf unserer Homepage unter "NBKM Business Run".
ZEITMESSUNG
Der Chip für die Zeitmessung ist in die Startnummer integriert (RaceResult), sodass für ihn keine Leihgebühr zu entrichten ist. Andere Chips (z.B. ChampionChip) können nicht verwendet werden.
ERGEBNISSE/URKUNDEN
Liveergebnisse sowie die finalen Ergebnislisten können während sowie nach der Veranstaltung auf unserer Homepage und der Ergebnisseite des Dienstleisters gefunden werden.
Urkunden sind für alle TeilnehmerInnen kostenlos von zu Hause ausdruckbar.
HINWEISE
Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Straßen und Parkhäusern in ausreichender Zahl. Bitte folgt dem Parkleitsystem der Stadt Düsseldorf.
Kleiderbeutelabgabe: Eine Kleiderbeutelabgabe wird es dieses Jahr (noch) nicht geben. Unser oberstes Ziel als Ausrichter Team ist es die Dinge, die wir machen, richtig zu machen. Das können wir für eine Kleiderbeutelabgabe 2025 leider noch nicht garantieren.
Umkleiden: Umkleiden wird es bei der New Balance Kö Meile 2025 nicht geben.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Für die Teilnahme an einem der Wettbewerbe im Rahmen der New Balance Kö Meile gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese findet ihr hier: https://www.diekoemeile.de/agbs
EINWILLIGUNG ZUR DATENVERWENDUNG
Wir speichern und verarbeiten die von Euch bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung (überraceresult) und Kommunikation notwendigen Daten.
Mit eurer Anmeldung erklärt ihr euch ausdrücklich einverstanden mit der Veröffentlichung von Namen, Vornamen, Geschlecht, Jahrgang, Altersklasse, Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung undZeiten) in allen veranstaltungsrelevanten Medien wie Online-Medien (z. B.Website, App, Live-Stream, Social Media), Printmedien und Fernsehen.